Erstkommunion 2025 im Pastoralverbund Johannesberg
Im Herbst hat die Vorbereitung auf den Weißen Sonntag begonnen. Die gemeinsame Zeit gestalten wir spielerisch, kreativ, religiös und musikalisch unter dem Thema: „Kommt her und esst“. Ende November haben die Kommunionkinder und ihre Familien einen Gottesdienst zur Erinnerung an die Taufe gefeiert. Rund um das Taufbecken in der Johannesberger Kirche hat sich jedes Kind mit Weihwasser bezeichnet. Alle Kommunionkinder treffen sich am 18. Dezember 2024 zu einer Adventsfeier in Christkönig.
Der Pfarrgemeinderat ist ein Gremium, in dem von der Gemeinde gewählte und berufene Vertreter mitbestimmen, welche Pläne in der Pfarrei verwirklicht und welche Ziele angestrebt werden.
Am 9. u. 10. November 2019 wurde der Pfarrgemeinderat für vier Jahre neu gewählt.
Oliver Born, Julian Ruhl, Daniel Plappert, Jutta Burmberger, Petra Hauptkorn, Christina Lomb, Annemarie Ruhl, Christine Schmeißer, Josef Arnreich , Martina Kolan, Johanna Jelitto-Müller.
In der konstituierenden Sitzung wurden die Ersatzmitglieder zur Unterstützung der Ausschüsse hinzuberufen
Georg Batzdorf und Jutta Goldbach
Der neue Vorstand besteht aus: Daniel Plappert, Julian Ruhl und Christine Schmeißer.
Pilgerstempel
In der Kirche Johannesberg ist ab sofort eine Stempelstelle für Jakobuspilger zu finden. Pilger, die auf dem Weg Richtung Würzburg oder Frankfurt sind, haben oft ein Stempel-buch dabei, um die angelaufenen Orte nachzuweisen. Nun können sich alle Pilger während der Öffnungszeiten der Kirche selbstständig bedienen und sind unabhängig vom Pfarrbüro. Es werden oft Teilstücke gelaufen und später in Etappen fortgesetzt. Alle mit der Muschel gekennzeichneten Wege münden in Santiago de Compostela am Grab des Heiligen Apostels Jakobus. Die Entfernung beträgt von hier ca. 3000 km.
© St. Johannes d. Täufer, Johannesberg