Neuigkeiten

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro

 

Bildergalerien

St. Johannes der Täufer, Johannesberg

Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste,


nach einigen Jahren Corona, in denen keine Mehrtagesfahrt der Pfarrgemeinden stattfand, sind wir wieder auf Reisen. Vom 30.09. – 3.10. findet die 50. Pfarrfahrt der Pfarrei Johannesberg statt. Sie führt 50 Teilnehmer aus der Pfarrei, aber auch von nah und fern, in die Stadt und das Umland von Salzburg mit Abschluss in Altötting.

50 Pfarrfahrten!

Das bedeutet, dass viele hundert Reisende gemeinsam die Welt entdeckten und Gemeinschaft erfuhren.

Den Anfang legte Pfarrer Hellbach in den 60er Jahren. Ihm war es wichtig, alle Gruppen der Pfarrei in einer gemeinsamen Fahrt zusammen zu führen – eine echte Gemeindefahrt sollte es sein!

Er organisierte die ersten drei Fahrten mit den Zielen Rom, Blutritt in Weingarten und Passionsspiele in Erl in Tirol.

Im Namen des ersten Pfarrgemeinderates organisierte Herr Hermann Wehner Fahrten nach Prag, Berlin und Wien.

Danach übernahm Herr Wolfgang Born bis heute die Aufgabe, Fahrten zu organisieren und durchzuführen. Dies ist seine 44. Reise! Es gab Fahrten mit bis zu 100 Teilnehmern wie z.B. nach Rom oder Lourdes. Die Fahrten beinhalteten kirchliche und touristische Programmpunkte. Viele Menschen aus der Pfarrgemeinde und weit darüber hinaus lernten sich kennen und knüpften persönliche Verbindungen. Immer war die Gemeinschaft gut. Die Teilnehmer konnten sich ganz auf die hervorragend vorbereiteten Fahrten einlassen und mussten sich um nichts kümmern. Eine Liste der 50 Reisen wird im nächsten Pfarrbrief erscheinen, der wegen der Pfarrgemeinderatswahl im November in alle Haushalte getragen wird.

Ich danke Herrn Pfarrer Hellbach, Herrn Hermann Wehner und Herrn Wolfgang Born für die Vorbereitung und Durchführung der 50 Pfarrfahren! Dadurch haben viele Menschen ohne eigene Vorbereitung zahlreiche schöne Ziele in der Welt kennengelernt. Die Reisen standen immer unter dem Motto „Wer mitfährt, erlebt Gemeinde“. Danke auch für die Nachlesen mit jeweiliger Fotoschau und Imbiss.


Pfarrer Michael Oswald


Neue Lautsprecher in Johannesberg

In die Johannesberger Kirche wurden neue Lautsprecher eingesetzt, da einige der bisherigen Mängel zeigten. Die Kosten betragen um die 10.000 €. Spenden werden erbeten auf das Kirchenkonto: DE45 5306 2035 0106 8000 25.


                 

Pilgerstempel 
In der Kirche Johannesberg ist ab sofort eine Stempelstelle für Jakobuspilger zu finden. Pilger, die auf dem Weg Richtung Würzburg oder Frankfurt sind, haben oft ein Stempel-buch dabei, um die angelaufenen Orte nachzuweisen. Nun können sich alle Pilger während der Öffnungszeiten der Kirche selbstständig bedienen und sind unabhängig vom Pfarrbüro. Es werden oft Teilstücke gelaufen und später in Etappen fortgesetzt. Alle mit der Muschel gekennzeichneten Wege münden in Santiago de Compostela am Grab des Heiligen Apostels Jakobus. Die Entfernung beträgt von hier ca. 3000 km.

Gottesdienste finden statt.

Dienstags um 8.00 Uhr 

Freitags um 19.00 Uhr 

Samstags um 18.00 Uhr 

Sonntags um 10.00 Uhr 


 
 

Jabobusweg-Trennung

 

Neue Homepage für Bronnzell