Neuigkeiten

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro

 

Bildergalerien

St. Johannes der Täufer, Johannesberg

Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste,

mittlerweile sind wir in der Fastenzeit. In den nächsten Wochen haben wir die Gelegenheit, den Glauben zu stärken und unser Leben zu bedenken. Jeder ist aufgerufen, schlechte Gewohnheiten zu verlassen und lebensfördernde Wege zu beschreiten. Dazu helfen uns Fragen wie: „Was belastet mich?", „Was ist für mich, den Mitmenschen, die Umwelt schädlich?", „Wie stehe ich vor Gott?", „Was müsste ich ändern?", Wo müsste ich Maß halten - was reduzieren - anderes fördern?", „Was ist im Leben wirklich wichtig - was unnütz?", „Was bleibt?", „Wie kann ich umkehren?", „Hat Gott in meinem Leben einen Platz?".


An Aschermittwoch wurde das Aschenkreuz mit dem Satz ausgeteilt: „Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst!" Unser Leben ist vergänglich. Eines Tages stehe ich vor Gott. Kann ich mein Leben vor ihm verantworten? Jetzt ist die Zeit der Gnade, die Zeit der Erneuerung, die Zeit Neues einzuüben.


Umkehr ist nicht nur ein Weg für einzelne Menschen. Umkehr ist für unsere Welt überlebenswichtig. Wir brauchen die Wende vom Krieg zum Frieden, von der Ausbeutung der Natur zur Erhaltung, von der Verschwendung zum Maß halten,.... Davon hängt die Zukunft der Erde ab.


Wir gehen in der Kirche den Weg gemeinsam. Im Bistum, im Dekanat Fulda, in den Zentren und Ordensgemeinschaften und in unseren Pfarrgemeinden gibt es vielfältige Impulse und Angebote, die Sie gern nützen können und zu denen ich herzlich einlade.


Ich wünsche Ihnen eine fruchtbare, gesegnete Fastenzeit.


Ihr Pfarrer

Michael Oswald


Ein Hinweis zum Heizen in den Kirchen:

Entgegen kirchlicher Empfehlungen heizen wir die Kirchen weiterhin und zwar auf moderate Weise. Um Energie zu sparen, werden die Temperaturen in den Kirchen etwas gesengt, jedoch auf ein erträgliches Maß. Wir versuchen weiterhin, gleiche Räume im Johanneshaus zu nutzen und andere nicht zu heizen. In Bronnzell wird werktags die hl. Messe wieder am Seitenaltar zelebriert, die Bänke dort sind ja bei der Renovierung der Kirche mit Heizstrahlern ausgestattet worden. So brauchen wir nicht den großen Kirchenraum für die kurzen Gottesdienste stundenlang zu heizen. Wir wollen unseren Beitrag für die allg. Situation leisten, gleichzeitig müssen wir aber auch noch leben können. In der Coronazeit ist schon genug abgebaut worden.


Neue Lautsprecher in Johannesberg

In die Johannesberger Kirche wurden neue Lautsprecher eingesetzt, da einige der bisherigen Mängel zeigten. Die Kosten betragen um die 10.000 €. Spenden werden erbeten auf das Kirchenkonto: DE45 5306 2035 0106 8000 25.


                 

Pilgerstempel 
In der Kirche Johannesberg ist ab sofort eine Stempelstelle für Jakobuspilger zu finden. Pilger, die auf dem Weg Richtung Würzburg oder Frankfurt sind, haben oft ein Stempel-buch dabei, um die angelaufenen Orte nachzuweisen. Nun können sich alle Pilger während der Öffnungszeiten der Kirche selbstständig bedienen und sind unabhängig vom Pfarrbüro. Es werden oft Teilstücke gelaufen und später in Etappen fortgesetzt. Alle mit der Muschel gekennzeichneten Wege münden in Santiago de Compostela am Grab des Heiligen Apostels Jakobus. Die Entfernung beträgt von hier ca. 3000 km.


Serenade an der Grotte

Am Sonntag, dem 17. Juli 2022 konnte nach 2 Jahren Corona-Pause wieder eine Serenade an der Grotte stattfinden.
Mitwirkende: Trachtenkapelle Elters, Fuldaer Turmbläser und der Gesangverein 1892 Hofbieber. Unter den zahlreichen Besuchern konnte der 1. Vorsitzende des Freundeskreises Lourdesgrotte Herbert Klingenberger
unseren Bischof Dr. Michael Gerber, Pfarrer Michael Oswald und Herrn Ansgar Erb vom Förderkreis Hospiz
St. Elisabeth herzlich begrüßen. Der Erlös aus Spenden ging an den Förderkreis Hospiz "St. Elisabeth" in Fulda.

Gottesdienste finden statt.

Dienstags um 8.00 Uhr 

Freitags um 19.00 Uhr 

Samstags um 18.00 Uhr 

Sonntags um 10.00 Uhr 


Endlich ist es soweit. Aktuelle Informationen rund um die Pfarrei St. Johannes der Täufer und aller Filialkirchen finden sie zukünftig hier unter

 

Überschrift

 

Jabobusweg-Trennung

 

Neue Homepage für Bronnzell