Schutzkonzept des Pastoralverbundes Johannesberg

Erstkommunion 2025 im Pastoralverbund Johannesberg


Im Herbst hat die Vorbereitung auf den Weißen Sonntag begonnen. Die gemeinsame Zeit gestalten wir spielerisch, kreativ, religiös und musikalisch unter dem Thema: „Kommt her und esst“. Ende November haben die Kommunionkinder und ihre Familien einen Gottesdienst zur Erinnerung an die Taufe gefeiert. Rund um das Taufbecken in der Johannesberger Kirche hat sich jedes Kind mit Weihwasser bezeichnet. Alle Kommunionkinder treffen sich am 18. Dezember 2024 zu einer Adventsfeier in Christkönig.

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro

 

Bildergalerien

Deutsche Pfadfinderschaft - St. Georg (DPSG)

Portrait
Im April 1999 wurde in Johannesberg die erste Wölflingsmeute durch Jule Kulgemeyer als Siedlung des Stammes St. Andreas, Neuenberg gegründet. Weitere Gründungsmitglieder und Mitarbeiter waren Ulrike Ullrich, Christoph Ullrich, Birgit Erb-Leibold und Tobias Leibold.
Nach dem Start mit 12 Wö's folgte in den nächsten Jahren ein stetiges Wachstum bis im Jahr 2005 3 Stufen (Wö's, Jupfis, Pfadis) mit etwa 25 Kindern und Jugendlichen in Johannesberg aktiv waren. Höhepunkt dieser positiven Entwicklung war die Stammesgründung im April 2006 mit einem großen Fest.


Die DPSG, ein katholischer Jugendverband, bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Welt und andere Menschen kennen zu lernen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und aus eigener Erfahrung zu lernen.


Derzeit bestehen drei Gruppen aus 25 Kindern im Alter von 8 bis 16 Jahren, die von 2 Erwachsenen betreut werden. Neue Kinder werden gerne aufgenommen.


Gruppenstunde: Wölflinge (6 - 9/10Jahre) Montag von 16.30 - 18.00 Uhr

                           Jungpfadfinder (9/10 - 13 Jahre) Montag von 18.00  - 19.30 Uhr

                           Pfadfinder (13 - 16/17 Jahre) Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr

                           Rover (16/17 - 21 Jahre) Donnerstag 18.00  - 19.30 Uhr

Leiterrunde:        1 x im Monat nach Absprache



Ansprechpartnerin:

Juliane Kulgemeyer, Johannesberg; Tel. 402406.

Firmung 2025

Jakobusweg

 

Jakobusweg-Trennung

Pilgerstempel
In der Kirche Johannesberg ist ab sofort eine Stempelstelle für Jakobuspilger zu finden. Pilger, die auf dem Weg Richtung Würzburg oder Frankfurt sind, haben oft ein Stempel-buch dabei, um die angelaufenen Orte nachzuweisen. Nun können sich alle Pilger während der Öffnungszeiten der Kirche selbstständig bedienen und sind unabhängig vom Pfarrbüro. Es werden oft Teilstücke gelaufen und später in Etappen fortgesetzt. Alle mit der Muschel gekennzeichneten Wege münden in Santiago de Compostela am Grab des Heiligen Apostels Jakobus. Die Entfernung beträgt von hier ca. 3000 km.

© St. Johannes d. Täufer, Johannesberg